ICWRGC
  • Über uns
    • Über uns
    • News
  • Forschung
  • Fortbildung
    • Summer Schools
    • Masterarbeiten
    • Weitere Angebote
  • Daten
    • GEMStat
    • GTN-H
  • Netzwerke
  • Events
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • EN

Hydrologische Prozesse und Wasserversorgungssicherheit in einer sich wandelnden Welt

Hydrologische Prozesse und Wasserversorgungssicherheit in einer sich wandelnden Welt

Peking, China, 06.-09. November 2018

FRIEND-Water (Flow Regime from International Experimental and Network Data) ist ein Expertennetzwerk des Internationalen Hydrologischen Programms der UNESCO (UNESCO-IHP). Seine Ziele sind die Förderung eines neuen Verständnisses der regionalen Hydrologie und mehrskaliger hydrologischer Prozesse. FRIEND-Water untersucht langfristige Schwankungen und Veränderungen der hydrologischen Regime und Parameter. Die Maßnahmen von FRIEND-Water im Bereich F&E sind unverzichtbar für die Bewirtschaftung der Wasserressourcen, die sozio-ökonomische Entwicklung, Daseinsvorsorge, Umweltschutz und die Folgenabschätzung des globalen Wandels auf hydrologische Prozesse, einschließlich von Klimawandel und menschlichen Einflüssen. FRIEND-Water leistet Beiträge zu regionalen Wasserressourcen, hydrologischen Extremen, globalem Wandel und dem Wasserkreislauf, Bildung und Capacity Development im Wassersektor. FRIEND-Water interagiert mit vielen nationalen und internationalen Projekten und Initiativen, z.B. ISI, IDI, IFI, G-WADI, ISARM, IIWQ, GRAPHIC, und dem IDMP von WMO/GWP. FRIEND-Konferenzen finden alle vier Jahre statt. Die 8. Global FRIEND-Water Konferenz findet 2018 in Peking statt.

Conference Website
First Announcement (PDF, 7 S., 358 KB)
Print this article

Über uns | Forschung | Fortbildung | Daten | Netzwerke | Events | Publikationen | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Deutsch | Englisch

  • Über uns
    • Über uns
    • News
  • Forschung
  • Fortbildung
    • Summer Schools
    • Masterarbeiten
    • Weitere Angebote
  • Daten
    • GEMStat
    • GTN-H
  • Netzwerke
  • Events
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • EN